Hybride und digitale Events

Verbindung schaffen, Reichweite erweitern, Erlebnisse gestalten

In einer zunehmend digitalen Welt verändern sich auch Events – sie werden hybrid, interaktiv und global zugänglich. Die richtige Medientechnik ist dabei der Schlüssel zum Erfolg. Ob Konferenzen, Produktpräsentationen, Schulungen oder Messen: Moderne Eventtechnik ermöglicht es, Teilnehmende vor Ort und online nahtlos miteinander zu verbinden und ein einheitliches, professionelles Erlebnis zu schaffen.

Was hybride und digitale Events besonders macht:

Hybride Events kombinieren physische Präsenzveranstaltungen mit digitalen Übertragungen – so können Inhalte live vor Ort und gleichzeitig online gestreamt werden. Digitale Events hingegen finden vollständig virtuell statt. Beide Formate erfordern eine leistungsstarke Medientechnikinfrastruktur, um Inhalte in hoher Qualität und in Echtzeit zu vermitteln.

Die Zukunft der Events

Unsere Passion

Wir sind die Experten für digitale Events

Teams & Co. sind keine Streaminglösungen. Wir bringen Sie aufs nächste Level und sorgen für ausfallischere, hochqualitative Bild- und Tontechnik.

Inhaber Johannes Kohnle

SLS EVENTPLATTFORM

SLS STREAMINGSERVER

Räume und Studios

Produktion

Ganzheitlicher Lösungsanbieter, ein Ansprechpartner.

Ihr Dienstleister für Professionelle Eventtechnik

Expertise, Erfahrung, exzellente Eventtechnik

Nutzen Sie die Vorteile der Experten von SLS

Ob Studio-Setup, Onsite-Produktion oder Full-Service-Lösung:
Wir begleiten Sie von der Konzeption bis zur erfolgreichen Umsetzung Ihres hybriden oder digitalen Events – technisch sicher, visuell stark, kommunikativ effektiv.

👉 Sprechen Sie uns an – wir machen Ihr Event zukunftssicher.

Setzen Sie auf SLS mediatecgroup und nutzen Sie die vielen Vorteile:

  • Höhere Reichweite durch virtuelle Teilnahme weltweit

  • Maximale Flexibilität für Teilnehmer und Veranstalter

  • Professionelle Außenwirkung durch hochwertige Technik, interaktive Module und höchste Qualität in der Übertragung

  • Datengestützte Auswertung für bessere Eventanalyse

  • Skalierbare Lösungen – vom kleinen Webinar bis zur Großveranstaltung

 

 

 

 

 

SLS EVENPLATTFORM

Wir haben es geschafft, Präsenzverstanstaltungen ins digitale zu „übersetzen“.

  • Individuelles Design & CI-Anpassung:
    Gestalten Sie Ihre Eventplattform im Look & Feel Ihrer Marke – für ein konsistentes, professionelles Erscheinungsbild von Einladung bis Nachbereitung.
  • Starke Teilnehmerverwaltung:
    Von der Registrierung über Ticketing bis hin zum Check-in: SLS bietet Ihnen eine zentrale, intuitive Oberfläche für die komplette Teilnehmerorganisation – auch für unterschiedliche Zielgruppen und Zugangsstufen.
  • Live-Streaming & Medientechnik-Integration:
    Ob interaktives Webinar, Keynote oder Podiumsdiskussion: Die Plattform ist nahtlos mit moderner Medientechnik kombinierbar und unterstützt hochwertige Livestreams direkt im System – ganz ohne externe Tools.
  • Interaktion & Networking:
    Funktionen wie Live-Chat, Q&A, Umfragen oder 1:1-Videocalls ermöglichen eine aktive Einbindung der Teilnehmenden – sowohl digital als auch vor Ort.
  • Daten & Analyse in Echtzeit:
    Behalten Sie den Überblick über Teilnehmerzahlen, Engagement, Session-Besuche und vieles mehr – für transparente Ergebnisse und fundierte Folgeentscheidungen.
  • DSGVO-konform & sicher gehostet:
    Die Plattform erfüllt höchste Datenschutzstandards und wird auf europäischen Servern betrieben – für maximale Sicherheit und Vertrauen.

Der Moment der bleibt. smile

Für jedes Endgerät zugängliche Webcast-Plattform

SLS STREAMINGSERVER

Sicher. Skalierbar. State of the Art.

Wenn es um zuverlässiges, performantes und flexibles Streaming geht, ist SLS eine der führenden Lösungen „Made in Germany“. Die Plattform bietet Ihnen ein komplettes Ökosystem für Live-Streaming, Video-on-Demand (VoD) und Multichannel-Ausspielung – mit maximaler Kontrolle, Sicherheit und Performance.

  • Serverstandort Deutschland – DSGVO-konform:
    SLS hostet alle Daten ausschließlich auf Servern in Deutschland. Das bedeutet: Rechtssicherheit, volle DSGVO-Konformität und maximale Datensouveränität für Ihre Inhalte und Zuschauer.
  • Stabile Performance – auch bei hoher Last:
    Ob kleines Webinar oder Livestream mit mehreren tausend Zuschauern: SLS garantiert durch intelligentes Content Delivery Network (CDN) eine hohe Verfügbarkeit, schnelle Ladezeiten und ein reibungsloses Streaming-Erlebnis – auch weltweit.
  • Live & VoD in einem System: 
    Streamen Sie live oder stellen Sie Video-on-Demand-Inhalte bereit – über ein zentrales Dashboard, mit umfassender Verwaltung, Kapitelmarken, Analytics und Rechteverwaltung. Ideal für hybride Events, Mediatheken oder Schulungssysteme.
  • Individuelle Player & Branding:
    SLS ermöglicht die einfache Integration eines CI-konformen Video-Players, der an Ihre Marke angepasst werden kann – inkl. Logo, Farben und Funktionen wie Kapitel, Untertitel oder Interaktivität.
  • Sicherheitsfeatures auf höchstem Niveau:
    Dank Funktionen wie Token-geschütztem Streaming, Geo-Blocking, Referer-Whitelisting und DRM haben Sie volle Kontrolle darüber, wer wann was sehen darf – und schützen Ihre Inhalte zuverlässig vor unbefugtem Zugriff.
  • Einfache Integration & API:
    Ob Website, Eventplattform oder App: SLS lässt sich über offene Schnittstellen (API) und iFrame-Integration problemlos in bestehende Systeme einbinden – flexibel und zukunftssicher.
  • Umfangreiche Statistikfunktionen: Verfolgen Sie in Echtzeit, wie viele User wann und wo auf Ihre Inhalte zugreifen – ideal zur Auswertung, Optimierung und zum Nachweis Ihrer Reichweite.

Schön, dass es so einfach ist. smile

Automatisierte Freigabe und User-Steuerung

Räume und Studios

Die technische Gestaltung von TV-Studios und Videoproduktionsräumen erfordert eine durchdachte Kombination aus Medientechnik, Raumakustik, Lichtplanung und IT-Infrastruktur. Hier ist eine strukturierte Übersicht, wie Sie solche Räume professionell planen und umsetzten:

  • Raumplanung & Grundstruktur
    Raumgröße & Deckenhöhe: Für Kameras, Beleuchtung und Studiotechnik braucht es ausreichend Platz – ideal sind ab ca. 30–50 m², mit 3–5 m Deckenhöhe.

    Schallschutz & Akustikoptimierung: Einsatz von Akustikpaneelen, Teppichen, Absorbern und ggf. Deckensegeln zur Reduktion von Nachhall und Außengeräuschen.

    Lichtdichte Vorhänge & Verdunkelung: Tageslicht sollte kontrollierbar sein – wichtig für gleichmäßige Studiobeleuchtung.

 

  • Hintergründe & Bühnenbild
    Green Screen: Für virtuelle Studios oder Chroma Keying.

    Branding-Wände oder LED-Walls: Für dynamische Inhalte und CI-konforme Gestaltung.

    Modulare Möbel & Set-Designs
    : Flexibel anpassbar für verschiedene Formate.

     

  • IT & Infrastruktur
    Netzwerk:
    Stabiles LAN, ggf. VLAN für Video, Audio und Steuerung getrennt.

    Monitoring & Steuerung: Zentralisierte Steuerung per Touchpanel

    USV & Redundanz: Unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Geräte.

    Interne Kommunikation (Intercom): Für Regie, Kamera, Tonteam.

 

Mit Leidenschaft kreieren wir das Unvergessliche. smile

Gestaltung der Räume für Vorträge, Präsentationen und Keynotes

Produktion

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Vorproduziert oder Live? Mehrere Speaker an unterschiedlichen Orten? Einspielung von Imagefilmen und Präsentationen? Das ist unsere Leidenschaft.

  • Kameratechnik & Bildregie

    Studiokameras und Kamerazüge
    : Professionelle PTZ-Kameras oder manuelle Studiokameras mit SDI/HDMI-Ausgängen und Fernsteuerung.
    Regieeinheit: Bildmischer (z. B. Blackmagic ATEM, BARCO E2), Vorschau-Monitore, Live-Overlay, Multiview.
    Auflösung: Full HD (1080p) ist Standard, 4K optional bei High-End-Produktionen.

     

  • Audiotechnik

    Mikrofone
    : Lavalier-, Headset- oder Schwanenhalsmikros je nach Anwendung.
    Mischpult: Digitales Audiopult für EQ, Kompressor, Routing.
    Monitoring: Studio-Monitore oder Kopfhörer zur Echtzeit-Kontrolle.
    Akustik: Fokus auf Sprachverständlichkeit – ggf. mit Raum-Mikrofonen oder Richtmikros.

     

  • Lichttechnik

    Grundbeleuchtung
    : Flächenleuchten für weiches, gleichmäßiges Licht (z. B. LED-Panels).
    Akzentbeleuchtung: Spotlights zur Hervorhebung von Personen oder Requisiten.
    Kamerataugliche Lichtfarbe: 5.600 K (Tageslicht) oder 3.200 K (Studio), flickerfrei und dimmbar.
    Lichtsteuerung: DMX- oder App-basiert für Flexibilität bei Setwechseln.

     

  • Streaming- & Aufzeichnungstechnik

    Encoder/Streaming-Software
    : Hardware-Encoder oder Tools wie OBS, vMix oder Wirecast.
    Plattform-Anbindung: Integration von YouTube, 3Q, Vimeo, Zoom, MS Teams etc.
    Aufzeichnung: Lokal oder cloudbasiert in hoher Qualität für spätere Postproduktion.

Wir lieben Events, die bleibenden Eindruck hinterlassen. laughing

Unvergessliche Events

Die Leidenschaft für Technik

Flexibilität

1

Wir gehen flexibel auf spontane Änderungswünsche ein und können diese schnell und fachkundig umsetzen.

Kompetenz

\

Unsere Mitarbeiter sind die Besten ihres Fachs und setzen technische Konzepte kompetent und einwandfrei um.

Expertise

Durch unsere mehr als 15 Jahre Expertise in der Eventtechnik haben wir bereits viele namhafte B2B-Kunden überzeugt.

SLS Eventplattform – nach Ihrem CI angepasst

Wiedererkennbar. Vertrauenswürdig. Professionell.

Das Corporate Design (CI) ist mehr als nur ein Logo oder eine Farbpalette – es ist der visuelle Ausdruck Ihrer Marke. Ein konsistentes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität, schafft Vertrauen und sorgt für eine starke Wiedererkennung – egal ob auf der Website, in Präsentationen, bei Events oder auf Social Media.

Wir kommunizieren für Sie!

Ihr Portal für digitale oder hybride Events an Ihre CI angepasst

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Was ist  die Grundvorraussetzung für solch eine Art von Event?

Damit Ihr digitales Event professionell, stabil und interaktiv abläuft.

Digitale Events haben sich längst etabliert – ob Webinar, Produktlaunch, Online-Konferenz oder hybride Veranstaltung. Doch damit der digitale Auftritt wirklich überzeugt, braucht es klare technische, inhaltliche und organisatorische Grundlagen.

 

Was ist der Unterschied zwischen hybriden und digitalen Events?

Von einer hybriden Veranstaltung sprich man, wenn Ihr Publikum sich sowohl bei Ihnen vor Ort als auch zu Hause vor den Bildschirmen befindet. Bei einer digitalen – auch virtuellen Veranstaltung genannt – werden alle Informationen ins Internet übertragen. Sie erhalten erst einmal keine Reaktion von Ihrem Publikum.

 

Was bedeutet Green-Sreen und Live-Keying?

Beim Fernsehen werden oft sogenannte Green-Screen-Studios eingerichtet. Dabei wird nichts anderes gemacht, als den Hintergrund und der Boden mit grünem Stoff versehen. Der Sprecher steht dann sprichwörtlich „im Grünen“.

Beim Livekeying werden dann Bilder eingespielt und alles was grün ist, wird durch dieses Bild ersetzt. So kann der Sprecher in einem Moment in der Industriehalle stehen während er im nächsten Moment am Strand unter Palmen steht.

 

Verliert der Teilnehmer nicht das Interesse bei solchen Formaten?

Genau hierfür stehen wir ein und unterscheiden uns von der breiten Masse an Anbietern. Wir begeistern und streamen nicht nur.

Zum einen ist es unsere Plattform, die es Ihnen ermöglicht, das gesamte Event Interaktiv zu gestalten. (Chatfunktionen, Gruppendiskussionen, Erhahrungsaustausch, Q&A‘s, uvm.) Zum anderen ist es unser hoher Qualitätsstandard für eine einzigartige Produktion. Dabei kommt hochwertiges Equipment und jede Menge Know-How zum Einsatz. Wir wollen dafür sorgen, dass die Onlineteilnehmer keine Sekunde der Sendung verpassen wollen. 

 

Welche Technik muss ich bereitstellen?

Sofern Sie eine technische Ausstattung besitzen, prüfen wir dies gerne, wie wir diese in Ihr gewünschtes Format integrieren können.

Sie müssen aber nichts bereitstellen. Der Vermietpark der SLS mediatecgroup® GmbH ist umfangreich, sodass wir Sie komplett mit modernster Medientechnik ausstatten können.

 

Kann die VA in mehreren Sprachen stattfinden?

Ein ganz einfaches Ja. Genau so wie Sie bei der Präsenz-Veranstaltung seither mit Dolmetschern gearbeitet haben, so können Sie auch hier Dolmetscher einsetzen. Wir geben einfach mehrere Sprachen in den Stream und die Teilnehmer können wählen.

Was gilt im Hinblick auf die DSGVO zu beachten?

Unsere Lösungen sind Konform der DSGVO. So befinden sich die Streaming- als auch Hostingserver in Deutschland. Nur wer sich registriert, erhält Zugang und kann Ihrem Event folgen. Alle Prozesse und persönliche Daten unterliegen der DSGVO.

Welche Hygienevorschriften muss ich beachten?

Die Hygienevorschriften sind von vielen Faktoren abhängig und Vorgaben von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Gerne übernehmen wir für Sie die Erstellung eines Konzeptes und die Abstimmung/Genehmigung mit den örtlichen Behörden.

Sobald das Konzept klar ist, können Sie bei uns Hygieneartikel beziehen und wir installieren bei Ihnen auch gerne die notwendigen Hygieneartikel und Sachen für die Wahrnehmung.